Liebe Gäste, die Brasserie ist auf Grund der anhaltenden Pandemie geschlossen. In dieser Zeit können Sie unsere Speisen abholen oder liefern lassen: https://brasserie-stadthaus.de/drive-in-take-away/
Da wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht wissen, was Covid19 in den nächsten Wochen und Monaten mit uns macht, muss bei allen zukünftigen Veranstaltungen leider ein „Unter Vorbehalt“ hinzugefügt werden. Trotzdem stecken wir den Kopf nicht in den Sand und planen die Zukunft. Melden Sie sich ruhig für unsere Events an – kurzfristige Stornierungen wegen Corona werden selbstverständlich akzeptiert.
Hier geht es zum Reservierungsformular für alle Veranstaltungen: Reservierungsformular für Events
Sehr gerne richten wir Ihre Firmen-oder Hochzeitsfeier unter Berücksichtigung der aktuellen CoronaSchutzverordnung aus.
Private Räumlichkeiten für 10-150 Personen stehen zur Verfügung. Die mögliche Gästeanzahl ist abhängig von der aktuellen Inzidenz. Die Veranstaltung ist drei Werktage vorher inklusive Gästeliste beim Ornungsamt anzumelden. Hier gehts zum Online-Formular: https://www.duesseldorf.de/ordnungsamt/anmeldung-feier.html
Damit Sie sich wohl und sicher fühlen, können Sie in unserem Hygienekonzept nachlesen, dass wir die Pandemie ernst nehmen und das Wohl unserer Gäste und Mitarbeiter im Vordergrund steht. Bleiben Sie gesund!!!
Wir freuen uns sehr, Ihre Gastgeber zu sein. Ihr Brasserie-Team mit den drei Gastgebern – Tobias Ludowigs, Florian Conzen und Barbara Oxenfort
Bitte beachten Sie bei allen Veranstaltungen die aktuellen Richtlinien der Corona-Schutzverordnung!
Unser Hygienekonzept finden Sie hier: Hygienekonzept Brasserie Stadthaus
Bei allen Veranstaltungen gilt: Änderungen vorbehalten!
Sie essen lieber vegetarisch? Bitte fragen Sie nach unserem Vegetarischen Menü. Unverträglichkeiten werden selbstverständlich ebenso berücksichtigt.
Lasst uns das Leben feiern!
Veranstaltungs-
Kalender 2021
HOMAGE Á L‘HOMARD – ODE AN DEN HUMMER
oder kurz
DIE HUMMERNUMMER IN DER BRASSERIE
Am Freitag, den 25. Juni 2021 möchte Sie das Team der Brasserie Stadthaus ans Meer (ver)führen.
Wir tischen auf: Hummer, Kaisergranat, Krabben und Shrimp, Taschenkrebs, Wellhornschnecken, Muscheln, Austern und Co. – Alles was das Meer hergibt und das Herz begehrt.
Florian Conzen führt durch das kulinarische Programm und gibt wertvolle Tipps, wie man gefahrlos mit dem Getier umgehen kann.
Tobias Ludowigs stellt bekannte, spannende und ungewöhnliche Kombinationen in Sachen Wein zu den Meeresfrüchten vor.
Lassen Sie sich mit auf eine kurze Reise nehmen. Bei schönem Wetter sitzen wir auf der schönsten Terrasse der Düsseldorfer Altstadt.
Da das Platzangebot begrenzt ist, bitten wir um verbindliche Reservierung bis Mittwoch, 23. Juni.
Freitag, 25. Juni 2021
Champagner-Aperitif: 19:00 Uhr
Hummernummer: 19:30 Uhr
€ 85,00 pro Person (Preis inklusive 1 Glas Champagner und Mineralwasser)
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
______________________________________________________
VIVE LA FRANCE!
Frankreichfest 2.-4. Juli
Sie finden uns mit unserem Stand auf dem Burgplatz
_______________________________________________________
LA BRASSERIE STADTHAUS EN ROUTE!
Gourmet Festival 27.-29. August
Girardet-Brücke
__________________________________________________________
NOËL JAZZ
Weihnachtsjazz mit dem Barbara Oxenfort Quartett am Donnerstag, 2. Dezember
Menü folgt.
2022
LA FÊTE DE LA TRUFFE – Save the date!!!!
Freitag, 18. Februar 2022
Die große Trüffelgala
Erleben sie ein spektakuläres Trüffelmenü, moderiert von Ralf Bos in der Brasserie Stadthaus. (Details zu Menü und Preis folgen)
Seit mehr als 30 Jahren gilt der Delikatessenhändler Ralf Bos, aus dem benachbarten Meerbusch, in Deutschland und vielen Teilen Europas als der Trüffelpapst. Bekannt wurde er dem geneigten Gourmet durch eine Vielzahl von Fernsehauftritten, wie zum Beispiel als Gastjuror bei der SAT-1 Show „The Taste“, als Talkgast in Barbara Schönebergers NDR Talkshow oder in seiner eigenen ZDF-Serie „Der Delikatessenjäger“. Der Gastronom kennt ihn hingegen als leidenschaftlichen Kämpfer für die Qualität der hochwertigsten Delikatessen. Spricht man von Hummer, Austern, Foie Gras oder Kaviar, wird Ralf Bos meist im selben Atemzug genannt. Seine ganz große Liebe gehört jedoch dem Trüffel. Praktisch geht fast jeder, in Deutschland gehandelte Trüffel, einmal durch die Hallen seiner Firma BOSFOOD. 8.000 von 10.000 kg dieser Trüffel handelt er. Sein vielfach prämiertes Buch „Trüffel und andere Edelpilze“ wurde nicht nur zum Standartwerk fast aller Profiköche, sondern zu guter Letzt auch zum erfolgreichsten, deutschsprachigen Fachbuch seiner Preisklasse, aller Zeiten gekürt. Das Wort ist seine Waffe, deswegen erscheinen seine journalistischen, kulinarischen Berichte regelmäßig in den hochwertigsten Gourmetzeitschriften. Seine Vorträge sind nicht nur interessant, sondern auch höchst amüsant. Er nimmt die Sache sehr ernst, sich selbst allerdings eher selten.